90 % der Menschen sind auf Grund von Stress und Reizüberflutung „überatmet“. Gesundheitliche Symptome, Unwohlsein, Antriebslosigkeit und mehr sind die Folge.
In unserem Kurs wirst du systematisch zum Pranayama (Atemkontrolle) angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Atem-Techniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.
10 min – 15 min. einfache Atemübungen, die du auch in den Alltag integrien kannst (also kein zusätzlicher Zeitaufwand erforderlich) bringen enorm viele Vorteile. Mehr Gelassenheit, Zufriedenheit, Überzeugungskraft, Kreativität, verbessertes körperliches Wohlbefinden … um nur einige Wirkungen zu nennen. Übrigens sind diese mittlerweile auch wissenschaftlich bestätigt (wir werden dir auch einige Studienergebnisse diesbezüglich vermitteln).
Atemübungen sind eine perfekte Vorbereitung für den anschließenden Meditationskurs.
Du kannst diesen Kurs mit dem Meditationskurs kombinieren. Dieser findet wöchentlich immer unmittelbar nach den Pranayama-Einheiten statt.
Wo: „LebeninBewegung & Stille“ bei Susanne Schlesinger
Kramerbühel 5, 4852 Weyregg am Attersee, Österreich
8 Wöchiger Pranayama Kurs 2020
Die Termine sind aufeinander aufbauend gestaltet und dennoch ist es, falls du bei einem Termin keine Zeit hast vollkommen in Ordnung.
Donnerstag 23.1, 18 -19 Uhr
Donnerstag 30.1., 18 -19 Uhr
Donnerstag 6.2., 18 -19 Uhr
Donnerstag 20.2., 18 -19 Uhr
Donnerstag 12.3., 18 -19 Uhr
Donnerstag 19.3., 18 -19 Uhr
Donnerstag 26.3., 18 -19 Uhr
Donnerstag 2.4. 18 -19 Uhr
Kosten/Termin ist eine freiwillige Spende. Bitte entscheide selbst welchen Betrag du spenden möchtest.
Kursleiter: Manfred Jericha – TATTVA-Yoga
Zert. Meditationskursleiter, The Work Anwender“ seit 2004,
NLP-Lehr-Coach, Mediator, Trainer seit 1995, Yoga-Lehrender
ANMEDLUNG oder FRAGEN bitte an:
Wenn dich dies anspricht… oder/und du Fragen haben solltest, melde dich bitte bei Susanne unter:
Tel. +43 676 351 06 19 oder per Mail susanne@lebeninbewegung.at.
DANKE vielmals.
GglG von uns
Wir freuen uns auf dich!
Susanne Schlesinger und Manfred Jericha